• Wir über uns
    • Unternehmen
    • Genossenschaft
    • Karriere
    • Ansprechpartner
  • Strom
    • Tarife
    • FAIR-Merkmale
    • Grund- und Ersatzversorgung
    • Stromkennzeichnung
  • Gas
    • Tarife
    • FAIR – Merkmale
  • Energie-Know-How
    • Die Idee
    • Photovoltaik
    • E-Mobilität
    • Energieersparnis
    • Förderprogramme
    • THG-Quote
  • Aktuelles
  • Kundenservice
    • Kontakt u. Öffnungszeiten
    • Ein-Auszug-melden
    • Zählerstand melden
    • SEPA-Lastschriftmandat
    • Bauherreninfo
    • Erzeugungsanlagen
    • Redispatch 2.0
    • Infos zur Soforthilfe
  • FAQ
Menü
  • Wir über uns
    • Unternehmen
    • Genossenschaft
    • Karriere
    • Ansprechpartner
  • Strom
    • Tarife
    • FAIR-Merkmale
    • Grund- und Ersatzversorgung
    • Stromkennzeichnung
  • Gas
    • Tarife
    • FAIR – Merkmale
  • Energie-Know-How
    • Die Idee
    • Photovoltaik
    • E-Mobilität
    • Energieersparnis
    • Förderprogramme
    • THG-Quote
  • Aktuelles
  • Kundenservice
    • Kontakt u. Öffnungszeiten
    • Ein-Auszug-melden
    • Zählerstand melden
    • SEPA-Lastschriftmandat
    • Bauherreninfo
    • Erzeugungsanlagen
    • Redispatch 2.0
    • Infos zur Soforthilfe
  • FAQ
Kundentelefon

Kundentelefon
0 56 81 99 09-0

0 56 81 99 09-22
Notruf
Netzbetrieb
Notruf
  • Wir über uns
    • Unternehmen
    • Genossenschaft
    • Karriere
    • Ansprechpartner
  • Strom
    • Tarife
    • FAIR-Merkmale
    • Grund- und Ersatzversorgung
    • Stromkennzeichnung
  • Gas
    • Tarife
    • FAIR – Merkmale
  • Energie-Know-How
    • Die Idee
    • Photovoltaik
    • E-Mobilität
    • Energieersparnis
    • Förderprogramme
    • THG-Quote
  • Aktuelles
  • Kundenservice
    • Kontakt u. Öffnungszeiten
    • Ein-Auszug-melden
    • Zählerstand melden
    • SEPA-Lastschriftmandat
    • Bauherreninfo
    • Erzeugungsanlagen
    • Redispatch 2.0
    • Infos zur Soforthilfe
  • FAQ
Menü
  • Wir über uns
    • Unternehmen
    • Genossenschaft
    • Karriere
    • Ansprechpartner
  • Strom
    • Tarife
    • FAIR-Merkmale
    • Grund- und Ersatzversorgung
    • Stromkennzeichnung
  • Gas
    • Tarife
    • FAIR – Merkmale
  • Energie-Know-How
    • Die Idee
    • Photovoltaik
    • E-Mobilität
    • Energieersparnis
    • Förderprogramme
    • THG-Quote
  • Aktuelles
  • Kundenservice
    • Kontakt u. Öffnungszeiten
    • Ein-Auszug-melden
    • Zählerstand melden
    • SEPA-Lastschriftmandat
    • Bauherreninfo
    • Erzeugungsanlagen
    • Redispatch 2.0
    • Infos zur Soforthilfe
  • FAQ

Ihre Abkürzung zum Ziel

Wir über uns
  • Unternehmen
  • Genossenschaft
  • Karriere
  • Ansprechpartner
Strom
  • Tarife
  • FAIR-Merkmale
  • Grund- und Ersatzversorgung
  • Stromkennzeichen
Gas
  • Tarife
  • FAIR-Merkmale
Energie-Know-How
  • Die Idee
  • Photovoltaik
  • E-Mobilität
  • Energiespartipps
  • Förderprogramme
Kundenservice
  • Ein-/Auszug melden
  • Zählerstand melden
  • SEPA-Lastschriftmandat
  • Bauherreninfo
  • Vertrag kündigen
Netzbetrieb
  • Netzgebiet
  • Netznutzung
  • Netzanschluss
  • Netzstrukturdaten
  • Erzeugungsanlagen
  • Feststellung des Grundversorgers
  • Messstellenbetrieb
  • Marktkommunikation
Aktuelles
FAQ

Das Wichtigste in aller Kürze ...

Willkommen bei uns, der kbg.

Schon von ihrer Aufgabe her, ist die KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG seit Anbeginn einer Gemeinschaftsaufgabe verbunden, einer Bürgerschaft, einem Gemeinwesen.
Und so beginnt auch ihre eigentliche Geschichte nicht erst mit dem Tag der Gründung, sondern mit jenem Tag, an dem eine ganze Bürgerschaft um die Bewältigung einer Gemeinschaftsaufgabe zu ringen beginnt: Energieversorgung. Gegen Ende des Jahres 1919 beschlossen tatkräftige und aufgeschlossene Bürgerinnen und Bürger aus dem Homberger Wirtschaftsleben aus eigener Initiative „zur Verbesserung der wirtschaftlichen Existenz und Konkurrenzfähigkeit” ihre Betriebe mit elektrischer Energie zu versorgen. Dieser Plan sollte auf genossenschaftlicher Basis verwirklicht werden. Wenig später wurde, am 18. Januar 1920, die Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft e. G. m. b. H. aus der Taufe gehoben.

Wir für Sie.

Ihre Zufriedenheit als Kunde steht für uns an erster Stelle. Egal ob Neukunde oder langjähriger Bestandskunde: Wir bieten Ihnen attraktive Tarife und exklusiven Service, damit Sie es so einfach und bequem wie möglich haben. Unser Versprechen an Sie: die Kosten sind transparent, unsere Tarife fair und von unserem guten Service können Sie online direkt profitieren.

Unser Strom- und Gasangebot.

Als genossenschaftlicher Energieversorger mit Sitz in Homberg (Efze) gehören wir unseren Kunden und konzentrieren uns im Strom- und Gasvertrieb auf den Schwalm-Eder-Kreis, können Sie aber auch in andere Regionen beliefern. Wir bieten verschiedene Stromtarife und Optionen an, um Ihre individuellen Anforderungen optimal erfüllen zu können. Sie haben die freie Wahl!

Werden auch Sie ein Teil der kbg.

Die kbg ist eine in der Region seit 1920 verwurzelte Genossen­schaft mit über 1.400 Mitgliedern und in ihrem Wirken frei von Konzernen und politischen Interessen, denn unsere Mitglieder sind unsere Kunden. Jeder kbg-Kunde kann, muss aber nicht Mitglied der Genossen­schaft werden. Da unsere Mitglieder zugleich auch unsere Kunden sind, entspricht es unserem Selbstverständnis, Energie günstig, fair und bürgernah anzubieten. Mit uns spart jedes Mitglied und gewinnt die Region. Jedes Mitglied hat unabhängig von der Anzahl seiner Geschäfts­anteile eine Stimme. Möglich ist die Zeichnung von bis zu 5 Geschäftsanteilen à 50 Euro je Energieart (Strom/Gas). Der Anteil begründet den Anspruch auf die Teilnahme am Geschäftserfolg. Alljährlich wurde in der Vergangenheit eine Dividende ausgeschüttet. Diese lag in den letzten Jahren zwischen 6,5 und 9%. Dabeisein ist alles! 

2020 Copyright KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
Icon für einen Taschenrechner
Icon für Strom in Blitzform

Strom

Ein Icon, das Gas darstellt

Gas